Einträge von Administrator

Einladung zur Einwohnerversammlung

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, am Dienstag, 18. Juli 2017 findet um 19:00 Uhr im Wintergarten des Gutshauses, Zum Gutshof 1 in 18059 Wahrstorf, eine Einwohnerversammlung statt. Wir möchten Sie über das geplante Bauvorhaben „Erneuerung der Straße Zum Gutshof“ informieren. Zu dieser Einwohnerversammlung laden wir Sie als Anlieger der geplanten Baumaßnahme im Auftrag der Bürgermeisterin […]

Bildeindrücke vom Frühjahrsputz am 22.04.17

Das war „Wir für uns 2017“ in Huckstorf Über 20 Kleine und Große,  Alte und Junge trafen sich zum Frühjahrsputz am alten Dorfkonsum. Sie putzten, pflanzten, errichteten eine Bank, räumten das Osterfeuer auf, säten Rasen und stärkten sich vor dem kräftigen Wind geschützt in der Busbude. Der „Stresstest“ der „Huckstorfer Bank“ verlief erfolgreich. Fotos und […]

Neues Mitglied in der Gemeindevertretung

Die Gemeindevertretung Pölchow hat ein neues Mitglied. Nachdem Herr Piero Schmidt den Verzicht auf sein Mandat erklärt hat, ist sein Sitz an Frau Heinke Koeppe übergegangen. Gemäß Landes- und Kommunalwahlgesetz M-V nimmt Frau Koeppe das frei gewordene Mandat ein, da sie die nächste Ersatzperson des Wahlvorschlages der Pro Aktiv Gemeinde Pölchow war.   Redaktion Öffentlichkeitsarbeit

„KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist.“

Um die Familien unserer Kita bei der Vereinbarung von Berufs- und Familienleben zu unterstützen, nehmen wir seit September 2016 am Bundesprogramm „KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil. Dadurch konnten wir unsere Öffnungszeiten auf 18.00 Uhr ausdehnen. In den ersten vier Monaten nach Programmstart […]

Informationen zum Thema Hundehaltung und Hundekot

Sehr geehrte Hundehalter, sehr geehrte Hundefreunde, Hunde in unseren amtsangehörigen Gemeinden haben es nicht immer leicht. Ihr Zusammenleben mit den Menschen wirft nicht nur bei uns manche Probleme auf, dies gilt besonders in den dicht bebauten Bereichen. Nicht selten kommt es dort zu Konfrontationen zwischen Hundehaltern und anderen Mitbürgern. Die Ursache liegt auf der Hand: […]

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr

Einen modernen Mannschaftstransportwagen (MTW) konnte die Gemeinde Pölchow nun für ihre Freiwillige Feuerwehr anschaffen. Rund 53.000 Euro kostete das Fahrzeug mit der notwendigen technischen Ausstattung. Eine finanzielle Herausforderung für die Gemeinde. Doch durch die Initiative der Bürgermeisterin, Irmgard Rautenberg, und der Freiwilligen Feuerwehr sind zahlreiche Spenden von Privatpersonen und Unternehmen jeweils in Höhe von 10 […]

Zwischenstand der Aufrufaktion „Helfen Sie den Helfern“

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dem gemeinsamen Spendenaufruf der Gemeinde Pölchow und der Freiwilligen Feuerwehr bisher gefolgt sind. Die ersten Aufrufe haben bereits Früchte getragen, wie im Spendenticker zu sehen ist. Denn bis heute sind insgesamt 5.022,22 Euro eingegangen. Das ist bereits ein ansehnlicher Betrag und die Verantwortlichen sind begeistert über die Spendenbereitschaft. Für […]

Information zur Abgabe von Schadstoffen im Landkreis Rostock ab 2016

Aufgrund vermehrter Nachfragen, möchten wir darüber informieren, dass die bisher im Frühjahr und Herbst veranlasste Schadstoffsammlung von besonders überwachungsbedürftigen Abfällen aus Haushalten in den Gemeinden des Landkreises Rostock eingestellt wurde. Die Abfallentsorgung wurde durch den Landkreis Rostock mit Satzung vom 01.01.2016 neu geregelt. Dementsprechend wurden mit Jahresbeginn jetzt im gesamten Gebiet des Landkreises Rostock Werkstoffhöfe […]

Ein Anfang ist gemacht – Gemeinschaftsaktion im Gutspark

Am 27. Februar 2016 begannen 26 fleißige Hände mit dem Roden des Unterholzes zwischen den alten und jungen Obstbäumen im Gutspark. Ein Anfang ist gemacht – etwa 400 m² sind von dornigen Brombeeren und jungen Eschen befreit. Thomas Gehrke und Gunter Freitag zeigten an den nun wieder sichtbaren jungen Obstbäumen, wie man diese fachgerecht schneidet. […]