SAVE THE DATE – Dorffest am 8. Juni 2024 am Gutshaus Wahstorf
/in Archiv 2024, Newsletter /von admin-poelchowVeranstaltungshinweis – „Mobilität im Landkreis“ am 27. Mai 2024
/in Archiv 2024, Newsletter /von admin-poelchow„Wir für uns“ am 16. März 2024
/in Archiv 2024, Newsletter /von AdministratorDie erste Aktion „Wir für uns“ findet am kommenden Sonnabend, 16. März 2024 in den drei Dörfern unserer Kommune statt. Wir planen, um 9.00 Uhr zu beginnen.
Folgende Aktivitäten sind in der Vorbereitung besprochen worden:
Pölchow (Treffpunkt am Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege)
- Müll sammeln in der Umgebung des Dorfteichs
- Denkmal reinigen
- Rabatte gegenüber dem Denkmal pflegen
Wahrstorf (Treffpunkt vor dem Gutshaus)
- Gutshaus putzen / reparieren von Inventar
- Anlagen um das Gutshaus pflegen
- Müll sammeln
Huckstorf (Treffpunkt an der Bushaltestelle)
- am Konsum und Radwanderraststelle aufräumen und etwaige Reparaturen ausführen
- Linde an der Keramikwerkstatt für die Verkehrssicherheit zurückschneiden
Es wäre schön, wenn sich viele Einwohnerinnen und Einwohner an der Verschönerung unserer Dörfer beteiligen!
Bitte bringen Sie die nötigen Geräte (Spaten, Harke, Heckenschere, Müllsack) selbst mit. Festen Schuhwerk ist sinnvoll.
Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Klaus-M. Bull
(Vorsitzender des Sozialausschusses)
Klimapaten gesucht!
/in Archiv 2023, Newsletter /von Admin2Auf der letzten Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Pölchow hat Phillip Greer von der Landesenergie und -klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) das Projekt KlikkS (Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen) vorgestellt. Im Rahmen dieses Projektes sollen mit Hilfe verschiedener Aktionen und Beratungsangebote in den Bereichen Mobilität, Energie und Biodiversität (von Blühwiesen bis E-Ladestationen) gemeinsam Schritte in Richtung klimaneutralerer Gemeinde getan werden. Idealerweise gelingt es auf diese Weise, den notwendigen Wandel selbst zu gestalten, die kommunalen Ausgaben zu reduzieren und mit Hilfe von Fördermitteln regionale Wertschöpfung zu generieren.
Der zentrale Gedanke des Projektes ist, Ideen und Aktionen nicht von außen überzustülpen, sondern aus der Mitte der Dorfgemeinschaft heraus zu entwickeln. Erste spontane Vorschläge – Streuobstwiese, Thermografie-Rundgang, Wanderwege – gab es spontan schon im Sozialausschuss.
Als Multiplikatoren für Ideen und Kontaktpersonen zur LEKA sollen „Klimapaten“ fungieren, die in mehreren Online-Kursen geschult werden und außerdem in Phillip Greer einen persönlichen Ansprechpartner haben. Wer Interesse hat, in der Gemeinde Pölchow als „Klimapate“ aktiv zu werden, melde sich bitte bei der Bürgermeisterin Irmgard Rautenberg oder dem Vorsitzenden des Sozialausschusses, Klaus-M. Bull.
Wir für uns – 22. April 2023
/in Archiv 2023, Newsletter /von AdministratorDie Gemeinde Pölchow ruft zur diesjährigen Aktion „Wir für uns“ auf. Wir treffen uns um 9.00 Uhr in den drei Ortsteilen:
Pölchow (Ansprechpartner Niels-Thorben Becker) – am Kriegerdenkmal
Wahrstorf (Ansprechpartner Sven Wilken) – vor dem Gutshaus
Huckstorf (Ansprechpartner Andreas Straßburg) – am Radwanderplatz
In Pölchow soll rund um den Dorfteich aufgeräumt und die Rabatte vor dem ältesten Haus des Dorfes gepflegt werden.
In Wahrstorf soll das Umfeld der Glascontainer aufgeräumt und die Fläche der ehemaligen Gärten am Weg nach Buchholz beräumt werden.
In Huckstorf soll der Radwanderplatz wieder hergerichtet werden.
Das nötige Handwerkszeug (Harken, Spaten, Heckenscheren etc.) und Arbeitshandschuhe bitte mitbringen!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Gemeinde Pölchow
Bürgermeister Sven Rathjens
Sprechzeiten: nach Terminvereinbarung per E-Mail buergermeister@gemeinde-poelchow.de oder über Amt Warnow-West 038207 63317